Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) startete auch dieses Jahr die neue Ausschreibungsrunde im Rahmen des Programms “Generation Europa”. 2026 steht das Thema Souveränität im Vordergrund. Dabei geht es um die Frage, welche unterschiedlichen Formen von Souveränität angesichts der aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in Deutschland, Frankreich und Europa von Relevanz sind.
Gesucht werden engagierte Personen bis 35 Jahre, dessen Wohnort oder Herkunft in Deutschland oder Frankreich liegt. Außerdem sollten sie Interesse am deutsch-französischen Austausch mitbringen und Teil eines aktiven Netzwerkes junger Führungskräfte werden wollen.
Es werden drei Seminare zum Jahrgangsthema Souveränität stattfinden. Man sollte an allen drei Seminarterminen verfügbar sein und über sehr gute Englischkenntnisse verfügen. Alle Kosten für die Seminarteilnahme werden übernommen.
Bis zum 15. Oktober 2025 können Bewerbungen über das Online-Formular eingereicht werden. Neben einem tabellarischen Lebenslauf und einem einseitigen Empfehlungsschreiben soll auch ein kurzes Bewerbungsvideo (max. 2 min) beigefügt werden. Das Online-Formular finden Sie hier: https://www.dfjw.org/formular/generation-europa-2026.
Das Programm hat zum Ziel, den Dialog zwischen Nachwuchskräften und Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen zu ermöglichen und dadurch einen Raum für Ideen und Initiativen zu schaffen. Es soll zu einer lebendigen und generationsübergreifenden Gemeinschaft beitragen und durch gemeinsames Handeln die deutsch-französische Freundschaft stärken.
Weitere Informationen: Ausschreibung - Generation Europa - Jahrgang 2026 | DFJW