EUROPA kommunal

„EUROPA kommunal“ ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas. Sie erscheint sechs Mal im Jahr. RGRE-Mitglieder erhalten die Zeitschrift im PDF-Format automatisch zugesandt.

Nachstehend finden Sie das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe sowie als Leseprobe den Leitartikel zum Schwerpunktthema. Im ARCHIV finden Sie die Schwerpunkte und Leitartikel aller Ausgaben von „EUROPA kommunal“ ab Heft 1/2009.


Aktuelle Ausgabe von Mai/Juni:

EUROPA kommunal 3/2025

Schwerpunkt: Delegiertenversammlung Jena 2025

  • Jenaer Erklärung
    Deutsche Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas
  • Europa gemeinsam stark machen
    Die RGRE-Delegiertenversammlung im Überblick
    Von Yannik Bernardi
  • Die wichtige Rolle der Kommunen für Europas Zukunft
    Die EU als Projekt der Zusammenarbeit
    Von Dr. Katarina Barley
  • Kohäsion und weniger Bürokratie sind entscheidend
    Podiumsdiskussion zur Kooperation zwischen EU und Kommunen
    Von Ulrich Fikar
  • „Den Einsatz der Kommunalen braucht es heute mehr denn je“
    70 Jahre Deutsche Sektion des RGRE
    Von Bärbel Dieckmann
  • Kommunale Kompetenz stärker als Wegweiser der EU nutzen
    Die Schwerpunkte im neuen RGRE-Präsidium
    Von Dr. Christoph Schnaudigel
  • „Europa braucht mehr Kommunalos“
    Fachforum zum kommunalen Beitrag für Europa
    Von Marcell Moll
  • Kommunale Partnerschaften – wichtiger denn je?
    Fachforum zu kommunalen Partnerschaften
    Von Anaïs Dufros
  • Die Kohäsionspolitik muss schlagkräftig bleiben
    Fachforum mit Europaabgeordneten
    Von Michael Schmitz
  • Neue Mitglieder von Präsidium und Hauptausschuss
    Wahlperiode 2025 bis 2028 der Deutschen Sektion des RGRE

FORUM EUROPA

  • Aktueller Tätigkeitsbericht zeigt Fortschritte auf
    EU-Mission zur Anpassung an den Klimawandel
    Von Karl-Heinz Kottenhahn
  • Kommunale Demokratie auf dem Prüfstand
    48. Sitzung des Kongresses der Gemeinden und Regionen
    Von Sabine Drees
  • Europapreis 2025 geht an Gaziantep in der Türkei
    Preise des Europarates für die Förderung des europäischen Gedankens
    Von Karl-Heinz Kottenhahn
  • Bamberg für Bekämpfung von Energiearmut geehrt
    Intelligent Cities Challenge (ICC) Awards
    Von Karl-Heinz Kottenhahn

FORUM PARTNERSCHAFT

  • Kommunen sind treibende Kraft für Demokratie und Freiheit
    Deutsch-türkische kommunale Beziehungen
    Von Sabine Drees
  • 75 Jahre Partnerschaft Ludwigsburg-Montbéliard
    Ein Symbol deutsch-französischer Versöhnung und Freundschaft
    Von Liana Lücke-Gyan und Anna-Kathrin Schneider

RGRE

  • Kommunales Engagement in einer aufgewühlten Welt
    Ausschuss für kommunale Entwicklungszusammenarbeit
    Von Sabine Drees
  • Arbeitskreis stellt sich neu auf
    Arbeitskreis der jungen Mandatsträgerinnen und -träger
    Von Marcell Moll

WETTBEWERBE

NAMEN UND NACHRICHTEN

TERMINE

IMPRESSUM