EUROPA kommunal

„EUROPA kommunal“ ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas. Sie erscheint sechs Mal im Jahr. RGRE-Mitglieder erhalten die Zeitschrift im PDF-Format automatisch zugesandt.

Nachstehend finden Sie das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe sowie als Leseprobe den Leitartikel zum Schwerpunktthema. Im ARCHIV finden Sie die Schwerpunkte und Leitartikel aller Ausgaben von „EUROPA kommunal“ ab Heft 1/2009.


Aktuelle Ausgabe von Juli/August:

EUROPA kommunal 4/2025

Schwerpunkt: Kommunale Wasserresilienz

  • Eine widerstandsfähige Wasserversorgung für Europa
    Die neue Europäische Strategie zur Wasserresilienz
    Von Jessika Roswall
  • Wasserresilienz ist kein fernes Zukunftsziel
    Blick der Kommunen auf die EU-Wasserresilienzstrategie
    Von Dr. Christine Wilcken
  • „Jeder Tropfen zählt“ in Europas Wasserkrise
    CEMR stärkt lokale Stimmen für Wasserresilienz
    Von Lise Jerlin, Federica Bordelot und Axelle Griffon
  • Es steht nicht gut um Europas Wasser
    Zahlen, Daten, Fakten
  • Wassermanagement als Kooperationsprojekt
    Anpassung an den Klimawandel im Landkreis Lüneburg
    Von Friederike Lang
  • Blau-grüne Entwicklung zur Schwammstadt
    Die Zukunftsinitiative Klima.Werk in der Emscher-Lippe-Region
    Von Prof. Dr. Uli Paetzel
  • Blau-grüne Infrastrukturen in Leipzig
    Wassersensible Stadtentwicklung für urbane Klimaanpassung
    Von Prof. Dr. Roland A. Müller und Dr. Frank Hüesker
  • „Heat in the City“ – global voneinander lernen
    Eindämmung von Hitzewellen und Hitzeinseln
    Von Francesco Schapira und Sibylle Loyeau

FORUM EUROPA

  • „Local Track“-Erkenntnisse – zwischen Ambition und Abwehr
    High-Level Political Forum 2025
    Von Oliver Peters
  • Die kommunale Perspektive auf die Urban Future 2025 in Łódź
    Europa, Digitalisierung und Transformation
    Von Maral Koohestanian
  • Erwartungen an eine neue EU-Agenda für Städte
    Europäisches Cities Forum 2025
    Von Ulrich Fikar
  • Stärkung für Hilfen auf kommunaler Ebene
    Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine
    Von Karl-Heinz Kottenhahn
  • Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und grüner Wandel im Fokus
    Dänische EU-Ratspräsidentschaft
    Von Yannik Bernardi
  • Drei Auszeichnungen gehen nach Deutschland
    Europäischer Kulturerbepreis 2025
    Von Karl-Heinz Kottenhahn

FORUM PARTNERSCHAFT

  • Solidarität und Austausch für die Zukunft der Ukraine
    Die siebte deutsch-ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz
    Von Burkhard Vielhaber
  • Deutsch-britische Kommunalpartnerschaften am Scheideweg?
    Schul- und Jugendaustausche als Anker
    Von Arne Georg Janssen
  • Europäischer Austausch „out of the box“
    „Kommunen sagen Ja zu Europa“ zu demokratischer Partizipation
    Von Jochen Butt-Pośnik

RGRE

  • Sitzung des Deutsch-Polnischen Ausschusses in Berlin
    Kommunale Impulse für Europa
    Von Michael Schmitz

WETTBEWERBE

NAMEN UND NACHRICHTEN

TERMINE

IMPRESSUM