EUROPA kommunal

„EUROPA kommunal“ ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas. Sie erscheint sechs Mal im Jahr. RGRE-Mitglieder erhalten die Zeitschrift im PDF-Format automatisch zugesandt.

Nachstehend finden Sie das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe sowie als Leseprobe den Leitartikel zum Schwerpunktthema. Im ARCHIV finden Sie die Schwerpunkte und Leitartikel aller Ausgaben von „EUROPA kommunal“ ab Heft 1/2009.


Aktuelle Ausgabe von September/Oktober:

EUROPA kommunal 5/2025

Schwerpunkt: EU-Haushalt 2028-2034 - 
die kommunale Dimension

  • Der MFR darf die Kommunen nicht schwächen
    Für eine starke Kohäsionspolitik
    Von Dr. Christoph Schnaudigel
  • Förderpolitik mit Risiken und Chancen für Kommunen
    Der nächste Mehrjährige Finanzrahmen der EU
    Von Michael Schmitz
  • Der neue EU-Haushalt muss Zusammenhalt priorisieren
    Kohäsion als Voraussetzung für innere und äußere Stärke
    Von Kata Tüttő
  • Europäische Lösungen, die zu den Menschen passen
    Warum es die Perspektiven von Kommunen und Regionen braucht
    Von Sabrina Repp
  • Der neue EU-Haushalt – mehr als nur Buchhaltung
    In Europas Zukunft investieren – demokratisch, klug, gemeinsam
    Von Dr. Anna-Maija Mertens

FORUM EUROPA

  • Ein Kampf für unsere Werte und Demokratien
    Von der Leyens Rede zur Lage der Union
    Von Franziska Bernhard
  • 13 neue Projekte von der EU gefördert
    EU-Mission zum Schutz der Ozeane und Gewässer
    Von Karl-Heinz Kottenhahn
  • Projekte aus Heidelberg und Köln ausgezeichnet
    Preise des Neuen Europäischen Bauhauses 2025
    Von Jonas Wiemann
  • Deutscher Bio-Handel unter den Gewinnern
    EU-Bio-Auszeichnungen 2025
    Von Karl-Heinz Kottenhahn
  • Wie mutige Ideen die Zukunft Europas gestalten
    The Innovation in Politics Awards 2025
    Von Karl-Heinz Kottenhahn

FORUM PARTNERSCHAFT

  • Cherson on Stage – Partnerstadt im Rampenlicht
    Bonn feiert ukrainische Partnerstadt mit Themenwoche
    Von Mascha Gerwin
  • Wie beide Seiten vom Austausch profitieren
    Betreiberpartnerschaften kommunaler Unternehmen zu Wasser
    Von Claudia Wendland
  • Gelebter Multilateralismus
    Partnerschaftskonferenz mit Kommunen aus Subsahara-Afrika
    Von Katrin Riß

RGRE

  • Beziehungen stärken, Herausforderungen meistern
    Jahrestreffen des Deutsch-Französischen Ausschusses in Paris
    Von Anaïs Dufros
  • Neue Herausforderungen für die Gleichstellung angehen
    Aktualisierte Europäische Gleichstellungcharta
    Von Yannik Bernardi
  • Länderprofil für Deutschland erschienen
    Dezentrale kommunale Entwicklungszusammenarbeit
    Von Sabine Drees

WETTBEWERBE

NAMEN UND NACHRICHTEN

TERMINE

IMPRESSUM