EUROPA kommunal

„EUROPA kommunal“ ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas. Sie erscheint sechs Mal im Jahr. RGRE-Mitglieder erhalten die Zeitschrift im PDF-Format automatisch zugesandt.

Nachstehend finden Sie das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe sowie als Leseprobe den Leitartikel zum Schwerpunktthema. Im ARCHIV finden Sie die Schwerpunkte und Leitartikel aller Ausgaben von „EUROPA kommunal“ ab Heft 1/2009.


Aktuelle Ausgabe von Mai/Juni:

EUROPA kommunal 3/2023

Schwerpunkt: 30 Jahre EU-Binnenmarkt

  • Fundament und Rückgrat der Europäischen Union 
    Vergangenheit und Zukunft des Europäischen Binnenmarktes
    Von Kerstin Jorna    
  • Chance für eine nachhaltige und digitale Zukunft  
    Bedeutung und Herausforderung nach 30 Jahren EU-Binnenmarkt
    Von Anna Cavazzini    
  • Grundfreiheiten der EU auch in Krisenzeiten gewährleisten   
    Interview mit Landtagspräsidentin Aras aus Baden-Württemberg
  • Kommunen brauchen mehr Handlungsspielräume   
    30 Jahre Europäischer Binnenmarkt aus kommunaler Sicht
    Von Ulrich Fikar

FORUM EUROPA

  • Ein starkes Symbol der Solidarität   
    Internationaler Karlspreis für Selenskyj und das ukrainische Volk
  • Neun Städte aus sieben Staaten ausgezeichnet   
    Europäische Hauptstädte für Integration und Vielfalt im Jahr 2023
    Von Barbara Baltsch
  • Heidelberg und Essen für Fahrradfreundlichkeit geehrt   
    Preise des europäischen Radfahrerverbands für deutsche Städte
    Von Barbara Baltsch
  • Preise für Stadt in Portugal und Metropolregion in Polen   
    Europäische Auszeichnungen für nachhaltige Mobilität
  • Neun Stadtoberhäupter aus Deutschland nominiert   
    Weltbürgermeisterpreis für Freundschaft zwischen Kommunen
    Von Barbara Baltsch

FORUM PARTNERSCHAFT

  • Europapreis für die polnische Stadt Bolesławiec   
    Preise des Europarates für vorbildliche Partnerschaftsarbeit
    Von Barbara Baltsch
  • Stadt Saarlouis für Musikprojekt ausgezeichnet   
    Saarländischer Europapreis für kommunale Partnerschaften
  • Sichtbares Symbol für die engen Verbindungen  
    Garten der Partnerstädte auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim

RGRE

  • Uwe Zimmermann neuer Generalsekretär   
    Sitzung des Präsidiums der Deutschen Sektion im Landkreis Dachau
    Von Barbara Baltsch
  • Klima und Partnerschaften im Fokus des Austausches  
    Arbeitskreis der jungen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger
    Von Marcell Moll

WETTBEWERBE

NAMEN UND NACHRICHTEN

TERMINE

IMPRESSUM