• Aktuelles
  • Termine
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Logo RGRE - Rat der Gemeinden und Regionen Europas" title="Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) | Deutsche Sektion - zur Startseite
Logo Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) | Deutsche Sektion" title="Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) | Deutsche Sektion - zur Startseite
  • RGRE
    • RGRE stellt sich vor
    • Organe
    • RGRE-Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft im RGRE
    • Fachausschüsse des RGRE
      • Deutsch-Französischer Ausschuss
      • Deutsch-Polnischer Ausschuss
      • Ausschuss für kommunale Entwicklungszusammenarbeit
    • Arbeitskreise des RGRE
      • Arbeitskreis der EU- und Förderreferenten
      • Arbeitskreis der jungen Mandatsträgerinnen und -träger
  • Partnerschaft
    • Kommunale Partnerschaftsarbeit
    • Datenbank der kommunalen Partnerschaften
    • Gesuche aus dem Ausland
      • Algerien
      • Argentinien
      • Armenien
      • Aserbaidschan
      • Belarus
      • Benin
      • Bolivien
      • Bosnien-Herzegowina
      • Brasilien
      • Bulgarien
      • Burkina Faso
      • Bhutan
      • China
      • Côte d'Ivoire
      • Ecuador
      • Frankreich
      • Ghana
      • Griechenland
      • Guatemala
      • Israel
      • Italien
      • Japan
      • Kamerun
      • Kolumbien
      • Libanon
      • Litauen
      • Malawi
      • Mali
      • Marokko
      • Mauretanien
      • Moldau
      • Namibia
      • Nepal
      • Nordmazedonien
      • Palästina
      • Republik Moldau
      • Sambia
      • Tansania
      • Togo
      • Türkei
      • Uganda
      • Ukraine
      • USA
      • Vietnam
    • Tipps und Hinweise
      • Materialien und Medien
      • Wettbewerbe und Preise
      • Verträge und Vereinbarungen
  • Förderung
    • EU-Förderung
    • rgre★aktuell
    • Arbeitskreis der EU- und Förderreferenten
    • Förderung europäischer Kommunalpartnerschaften
      • EU-Programm "Citizens, Equality, Rights and Values" CERV
      • EU-Programm „Erasmus+“
      • Deutsch-Französischer Freiwilligendienst
  • Interessenvertretung
    • Kommunale Europaarbeit
      • Dienstreisen ins EU-Ausland
    • Council of European Municipalities and Regions
    • Europäischer Ausschuss der Regionen
    • Kongress der Gemeinden und Regionen
    • Weltverband der Kommunen - UCLG
    • Europäische Charta für die Gleichstellung
  • Kommunale EZ
    • Kommunen in der Einen Welt
      • Agenda 2030 und Kommunen
    • Tipps und Hinweise
      • Materialien und Medien
  • Service
    • Resolutionen und Charten
    • Publikationen
      • rgre★aktuell
      • EUROPA kommunal
      • Gute Beispiele der kommunalen Europaarbeit
      • Arbeitshilfe kommunale Europaarbeit
      • Aktive Bürgerinnen und Bürger für Europa
      • Handreichung zum Format Jugendworkshop
    • Europa im Netz / Nützliche Links
  • Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion
  • Partnerschaft
  • Gesuche aus dem Ausland
  • Kommunale Partnerschaftsarbeit
  • Datenbank der kommunalen Partnerschaften
  • Gesuche aus dem Ausland
    • Algerien
    • Argentinien
    • Armenien
    • Aserbaidschan
    • Belarus
    • Benin
    • Bolivien
    • Bosnien-Herzegowina
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • Burkina Faso
    • Bhutan
    • China
    • Côte d'Ivoire
    • Ecuador
    • Frankreich
    • Ghana
    • Griechenland
    • Guatemala
    • Israel
    • Italien
    • Japan
    • Kamerun
    • Kolumbien
    • Libanon
    • Litauen
    • Malawi
    • Mali
    • Marokko
    • Mauretanien
    • Moldau
    • Namibia
    • Nepal
    • Nordmazedonien
    • Palästina
    • Republik Moldau
    • Sambia
    • Tansania
    • Togo
    • Türkei
    • Uganda
    • Ukraine
    • USA
    • Vietnam
  • Tipps und Hinweise

Kommunale Partnerschaftsgesuche aus dem Ausland

Der Geschäftsstelle der Deutschen Sektion des RGRE liegen zahlreiche Gesuche ausländischer Kommunen nach deutschen Partnerstädten vor. 

Deutsche Städte, Gemeinden und Kreise, die an der Kontaktaufnahme mit einer ausländischen Kommune interessiert sind, können sich zwecks weiterer Informationen an Lyudmyla Dvorkina wenden.


Derzeit sind Partnerschaftsgesuche aus den nachstehenden Ländern bei uns gemeldet:

Europa

  • Bosnien-Herzegowina
  • Bulgarien
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Italien
  • Litauen
  • Nordmazedonien
  • Republik Moldau
  • Ukraine

Afrika

  • Algerien
  • Benin
  • Burkina Faso
  • Côte d'Ivoire
  • Ghana
  • Malawi
  • Mali
  • Marokko
  • Mauretanien
  • Namibia
  • Sambia
  • Tansania
  • Togo
  • Uganda
  • Kamerun

Amerika

  • Argentinien
  • Bolivien
  • Brasilien
  • Ecuador
  • Guatemala
  • Kolumbien
  • USA

Asien

  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • China
  • Israel
  • Japan
  • Libanon
  • Palästina
  • Türkei
  • Vietnam

Partnerschaften

  • Kommunale Partnerschaftsarbeit
  • Datenbank der kommunalen Partnerschaften
  • Gesuche aus dem Ausland
  • Tipps und Hinweise

Service

  • Resolutionen und Charten
  • Publikationen
  • Europa im Netz / Nützliche Links

RGRE

  • Aktuelles
  • Termine
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Anschrift

Rat der Gemeinden und Regionen
Europas / Deutsche Sektion

Gereonstr. 18 - 32
50670 Köln

E-Mail: post(at)rgre.de
Tel. 0221 / 3771-310

© 2021, RGRE/Deutsche Sektion

 

Sitemap