Heilbronn wird grüne Hauptstadt Europas 2027

Heilbronn in Baden-Württemberg wurde von der Europäischen Kommission zur “Grünen Hauptstadt Europas 2027” ernannt. Mit diesem Titel zeichnet die EU jedes Jahr eine Stadt mit über 100.000 Einwohnern aus, die sich in besonderem Maße für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. 

In diesem Jahr sind 20 Städte angetreten, aus denen sieben unabhängige Fachleute aus dem Bereich urbane Nachhaltigkeit wählen konnten. Heilbronn überzeugte die Jury durch ein umfassendes und langfristig angelegtes Nachhaltigkeitskonzept. Besonders hervorgehoben wurden die Fortschritte in den Bereichen Luftqualität, Was-ser- und Abfallmanagement, Lärmschutz und Klimaanpassung.

Mit ihrem Landschaftsplan 2030 und einem integrierten Mobilitätskonzept verfolgt Heilbronn einen ganzheitlichen Ansatz, der die Themen Grünflächen, Verkehrsreduzierung und saubere Energie miteinander verbindet. Ein zentrales Element ist zudem die aktive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger, etwa durch Beteiligungsplattformen, Umweltbildungsprogramme und gemeinsame Stadtentwicklungsprojekte. 

Als “Grüne Hauptstadt Europas” wird Heilbronn im Jahr 2027 zahlreiche Veranstaltungen, Konferenzen und Kulturprojekte ausrichten und als Bühne für den internationalen Austausch dienen. Die Stadt erhält zudem ein Preisgeld von 600.000 Euro, das in weitere nachhaltige Projekte investiert werden soll. Oberbürgermeister Harry Mergel nennt die Auszeichnung “ein Meilenstein für Heilbronn und ein gemeinsamer Erfolg aller, die mit Leidenschaft für eine lebenswerte und innovative Stadt arbeiten”.

Zuvor hatten Vilnius in Litauen (2025) und Guimarães in Portugal (2026) den Preis verliehen bekommen. Die European Green Leaf Awards für kleinere Städte gehen an Assen (Niederlande) und Siena (Italien).

Weitere Informationen: 2027 European Green Cities winners announced - Environment