Projektausschreibung: Deutsch-Französischer Tag

Am 22. Januar 2026 wird die einzigartige Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich gefeiert. Der Deutsch-Französische Tag findet jedes Jahr am 22. Januar statt, denn an diesem Tag unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Jahr 1963 den Élysée-Vertrag, der die enge Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern begründete. 

Rund um den Deutsch-Französischen Tag werden zwischen dem 16. und 31. Januar 2026 zahlreiche Aktionen und Projekte stattfinden, die den Austausch mit Frankreich erlebbar machen. Schulen, Vereine, Kommunalpartnerschaften und andere Gruppen können finanzielle Unterstützung für Workshops, Ausstellungen, Diskussionsrunden oder kulturelle Veranstaltungen beantragen und somit zum Deutsch-Französischen Tag beitragen.

Mitmachen können alle, die bereits deutsch-französisch aktiv sind, sowie alle, die den Deutsch-Französischen Tag nutzen möchten, um erste eigene Erfahrungen zu sammeln und sich über das Thema auszutauschen.

Am 8. und 10. Oktober 2025 finden Online-Infostunden auf Deutsch und auf Französisch statt. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://my.weezevent.com/infostunde-dft2026-reunion-dinfo-jfa-2026 
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.buergerfonds.eu/deutsch-franzoesischer-tag.